Behandlungsspektrum
Therapien
- Bobath Therapie
- Brügger Therapie
- CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) – Kiefergelenkstörung
- Elektro-Therapie
- Extensions-Therapie (Schlingentisch)
- Hivamat® 200
- Kinesiologisches Taping/Kinesiologische Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Ultraschall-Therapie
- Wärme-Therapie
Massage
- Bindegewebsmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Lymphdrainage manuell und mit Hivamat® 200
- Medizinische Massage
Training
- Medizinisches Aufbautraining
- Krankengymnastik
- Sturzprophylaxe
Beratung
- ADL-Beratung
- Burnout-Beratung
- Beratung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Preisgestaltung
Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen der Praxis und Ihrer Krankenkasse auf der Grundlage der 'Vergütungsvereinbarung gem. § 125 SGB V für die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen, Massagen und medizinischer Bäder' in der jeweils gültigen Fassung. Gegebenenfalls haben Sie eine Zuzahlung zu leisten.
Im Anamnesegespräch werden alle für eine Behandlung erforderlichen Informationen erörtert und in einem Anamnesebogen festgehalten. Mit Ihrer Unterschrift unter dem Anamnesebogen erklären Sie, dass alle Angaben Ihre Richtigkeit haben.
"Der privat krankenversicherte Patient steht in einem direkten Vertragsverhältnis mit seinem Arzt bzw. Behandler und schuldet diesem im Regelfall unmittelbar die vertraglich vereinbarte Vergütung." (Quelle: § 630 a Abs. 1 BGB)
Bei privat Krankenversicherten wird eine kurze Honorarvereinbarung zwischen Ihnen und der Praxis notwendig. Unsere Preise orientieren sich mit einem Steigerungssatz von 1,8 an der aktuellen Fassung der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh). Mit Ihrer Unterschrift unter der Honorarvereinbarung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Füsiopraxis in der jeweils gültigen Fassung an.
Im Anamnesegespräch werden alle für eine Behandlung erforderlichen Informationen erörtert und in einem Anamnesebogen festgehalten. Mit Ihrer Unterschrift unter dem Anamnesebogen erklären Sie, dass alle Angaben Ihre Richtigkeit haben. Anamnesegespräche werden entsprechend der GebüTh abgerechnet.
Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können.
Einige Anwendungen werden von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen, da sie als Wellness-Behandlungen eingestuft werden.
Im Anamnesegespräch werden alle für eine Behandlung erforderlichen Informationen erörtert und in einem Anamnesebogen festgehalten. Mit Ihrer Unterschrift unter dem Anamnesebogen erklären Sie, dass alle Angaben Ihre Richtigkeit haben.
Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie ggf. steuerlich absetzen können.
Absagepflicht bei Verhinderung
Bitte beachten Sie, dass Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, bis 24 Stunden vor dem entsprechenden Termin absagen. Unentschuldigt nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden Ihnen privat in Höhe der Vergütungsregelungen in Rechnung gestellt.
Gutscheine & Rabatte
Verschenken Sie doch einfach Entspannung und Wohlbefinden! Ihre Physiotherapie in Berlin Köpenick berät Sie gerne zu geeigneten Geschenkgutscheinen.
Auf Wunsch erhalten SelbstzahlerInnen eine Rabattkarte von uns. Nach 10 Anwendungen erhalten Sie dann eine Anwendung im Wert von 20 Euro kostenfrei.
Patientenaufklärung
Die Aufklärung unserer PatientInnen ist uns sehr wichtig. Um unerwünschte Nebenwirkungen oder Kontraindikationen zu vermeiden, nehmen wir uns Zeit für ein Anamnesegespräch.
Kassen- und PrivatpatientInnen
Als KassenpatientInnen vertrauen Sie uns Ihre Genesung oder Entspannung an, wir behandeln Sie ebenso gern und aufmerksam wie unsere PrivatpatientInnen.
Einige Anwendungen werden leider von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen, sind jedoch effektiv und nachhaltig. Für diese Anwendungen erhalten Sie selbstverständlich eine Rechnung, die Sie steuerlich absetzen können.
Kontakt zur Füsiopraxis
Füsiopraxis-Team

Josefine Fürstenfeld
